TSV Aktuell
Termine / Vorankündigungen / Informationen
Mähroboter beim TSV
Seit Anfang September arbeiten sie in Vollzeit für den TSV Mudau auf Spielfeld 2, die beiden Mähroboter der Marke Husquarna. Während „Schäfle 1“ die nördliche Spielfeldseite abgrast, kümmert sich „Schäfle 2“ hauptsächlich um das südliche Spielfeldterrain. Runde 11.000 € hat der Spaß den TSV Mudau gekostet, allerdings wird der Sportbund mit einem satten Zuschuss die Aufwendungen für den TSV erträglich gestalten. Die beiden Mähroboter sollen mittelfristig helfen, die Rasenqualität merklich zu verbessern. Und schließlich tragen die Beiden auch dazu bei, dass sich die jetzt bereits hervorragende Ökobilanz des TSV Mudau weiter steigert. Sofern sich das Preis-/Leistungsverhältnis positiv rechnen lässt, sollen im kommenden Frühjahr zwei weitere Rasenmower angeschafft werden, die sich dann im Mudauer Odenwaldstadion austoben dürfen. |

Neue Gerätehalle für den TSV Mudau
Der TSV platzt aus allen Nähten. Auf dem Gelände des Odenwaldstadions wird daher zur Unterbringung seines vielfältigen Equipments eine weitere Gerätehalle errichtet. Am ersten Septemberwochenende haben unsere Maurer Bojan Gjergjek und Alfred Schell unter Mithilfe weiterer Freunde des Vereins die Bodenplatte betoniert. Ein herzliches Dankeschön von hier aus.
Der TSV platzt aus allen Nähten. Auf dem Gelände des Odenwaldstadions wird daher zur Unterbringung seines vielfältigen Equipments eine weitere Gerätehalle errichtet. Am ersten Septemberwochenende haben unsere Maurer Bojan Gjergjek und Alfred Schell unter Mithilfe weiterer Freunde des Vereins die Bodenplatte betoniert. Ein herzliches Dankeschön von hier aus.
Dennis Hutter und Christoph Hornbach neu beim TSV
Zur abgelaufenen Spielzeit hat der TSV Mudau mit Maurice Beier einen neuen Spielertrainer verpflichtet, der vom TSV Assamstadt nach Mudau wechselte.
Neu als Spielertrainer verstärkt Dennis Hutter ab dieser Saison das Trainerteam und Christoph Hornbach ist als spielender Co-Trainer hinzu gekommen. Kurz ein paar Fakten zu den Neuen. Dennis Hutter begann seine Fußballlaufbahn in den Jugendmannschaften des VfB Heidersbach und des TSV Buchen, ehe er dann in der 1. Mannschaft des TSV Höpfingen erstmals Verbandsligaluft schnuppern durfte. 2016 folgte der defensive Mittelfeldakteur dem Ruf aus Hohenlohe und er wechselte in die Oberliga zum FSV Hollenbach. Dort war er fünf Jahre lang Stammspieler und führte den FSV zuletzt in der Verbandsliga Württemberg als Spielführer aufs Feld. Der 29-Jährige Dennis Hutter ist im Besitz der Trainer-B-Lizenz und wird die 1. Mannschaft des TSV zusammen mit Maurice Beier (ebenfalls B-Lizenz) in der kommenden Saison betreuen. Und Dennis Hutter hat gleich noch Verstärkung mitgebracht. Vom TSV Höpfingen wechselte sein Kumpel aus den gemeinsamen Höpfinger Zeiten Christoph Hornbach vom Lochbachareal an die Mud. Christoph spielte zunächst im Jugendbereich beim TV Hardheim und war seit der A-Jugend beim TSV Höpfingen aktiv. Dort schaffte der heute 31-jährige den Sprung in die Verbandsligamannschaft des TSV Höpfingen. Wir freuen uns über diese beiden Akteure im TSV-Trikot.
Zur abgelaufenen Spielzeit hat der TSV Mudau mit Maurice Beier einen neuen Spielertrainer verpflichtet, der vom TSV Assamstadt nach Mudau wechselte.
Neu als Spielertrainer verstärkt Dennis Hutter ab dieser Saison das Trainerteam und Christoph Hornbach ist als spielender Co-Trainer hinzu gekommen. Kurz ein paar Fakten zu den Neuen. Dennis Hutter begann seine Fußballlaufbahn in den Jugendmannschaften des VfB Heidersbach und des TSV Buchen, ehe er dann in der 1. Mannschaft des TSV Höpfingen erstmals Verbandsligaluft schnuppern durfte. 2016 folgte der defensive Mittelfeldakteur dem Ruf aus Hohenlohe und er wechselte in die Oberliga zum FSV Hollenbach. Dort war er fünf Jahre lang Stammspieler und führte den FSV zuletzt in der Verbandsliga Württemberg als Spielführer aufs Feld. Der 29-Jährige Dennis Hutter ist im Besitz der Trainer-B-Lizenz und wird die 1. Mannschaft des TSV zusammen mit Maurice Beier (ebenfalls B-Lizenz) in der kommenden Saison betreuen. Und Dennis Hutter hat gleich noch Verstärkung mitgebracht. Vom TSV Höpfingen wechselte sein Kumpel aus den gemeinsamen Höpfinger Zeiten Christoph Hornbach vom Lochbachareal an die Mud. Christoph spielte zunächst im Jugendbereich beim TV Hardheim und war seit der A-Jugend beim TSV Höpfingen aktiv. Dort schaffte der heute 31-jährige den Sprung in die Verbandsligamannschaft des TSV Höpfingen. Wir freuen uns über diese beiden Akteure im TSV-Trikot.
Spende an Hochwassergeschädigte
Von der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind auch viele Fußballvereine betroffen, die nun so ziemlich alles verloren haben. Obwohl die Corona-Pandemie auch dem TSV Mudau das eine oder andere Opfer abverlangte, ist die TSV-Vorstandschaft einhellig der Meinung, dass der TSV Mudau die moralische Verpflichtung hat, hier zu helfen. Da der SV Wagenschwend spontan seine Zustimmung erteilt hat, werden die Platzeinnahmen aus dem Rothauspokal-Spiel am 25.07.2021 an die Hochwasseropfer weitergegeben. Die eine oder andere Spende wird hoffentlich noch hinzukommen. So haben zum Beispiel die TSV-AH-Abteilung und die 1. Mannschaft bereits zugesagt, jeweils 250 € aus ihrer Mannschaftskasse beizusteuern.
An dieser Stelle dafür Herzlichen Dank.
Von der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind auch viele Fußballvereine betroffen, die nun so ziemlich alles verloren haben. Obwohl die Corona-Pandemie auch dem TSV Mudau das eine oder andere Opfer abverlangte, ist die TSV-Vorstandschaft einhellig der Meinung, dass der TSV Mudau die moralische Verpflichtung hat, hier zu helfen. Da der SV Wagenschwend spontan seine Zustimmung erteilt hat, werden die Platzeinnahmen aus dem Rothauspokal-Spiel am 25.07.2021 an die Hochwasseropfer weitergegeben. Die eine oder andere Spende wird hoffentlich noch hinzukommen. So haben zum Beispiel die TSV-AH-Abteilung und die 1. Mannschaft bereits zugesagt, jeweils 250 € aus ihrer Mannschaftskasse beizusteuern.
An dieser Stelle dafür Herzlichen Dank.
Ordentliche TSV-Mitgliederversammlung (09.07.2021) Am 09.07.2021 fand unsere Ordentliche TSV-Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 statt. Das Protokoll zur Sitzung kann über den Schriftführer Harald Grimm eingesehen werden. Turnusmäßig fanden die Neuwahlen des TSV Vorstandes gemäß Vereinsstatut statt. Die Kontaktseite dieser Homepage wurde entsprechend aktualisiert. |
Pressemitteilung zur JHV kann hier eingesehen werden
![]()
|